LLB Managementansätze zur Nachhaltigkeit 2018

LLB Geschäftsbericht 2018

Energiedienst Kennzahlenbericht zur Nachhaltigkeit 2018

Energiedienst Geschäftsbericht 2018

Geberit Gruppe Sustainability Performance Report 2018

Was Innovation und Nachhaltigkeit miteinander zu tun haben. Und wie man das kommuniziert kriegt.

Es ist ein klassisches Stimmungsbild, das für die Geschäftsberichterstattung der Swiss Prime Site Gruppe gewählt wurde: Ein Paar blickt auf einer Bank sitzend von der Zürcher Waid auf die Stadt, der Prime Tower dominiert den urbanen Westen Zürichs. Auf 200 Seiten folgen sodann viele Zahlen, Grafiken und Interviews, auch ist die Rede von Geschäftserfolgen, Governance … Continued

Vontobel Bericht zur Unternehmerischen Verantwortung & Nachhaltigkeit 2018

Straumann Gruppe Geschäftsbericht 2018

EnPro Industries Nachhaltigkeitsbericht 2018

Twin Rivers Technologies Nachhaltigkeitsbericht 2018

Lazard Nachhaltigkeitsbericht 2018

UBS Real Estate Switzerland Nachhaltigkeitsbericht 2017/2018

Welche Zukunft für Energie und Klima?

Wir haben im Rahmen eines Konsortiums wesentliche Beiträge zur neuen Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO) geleistet. Dazu gehören grundsätzliche Konzepte für die Abbildung disruptiver Entwicklungen im Energiesystem. Mit dem 3i-Mindset – nämlich Inversion, Innovation und Integration –  werden zukunftsfähige Strukturen für Energie und Klima gesucht. Die nun zum Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus … Continued

Wesentlichkeit als strategische Chance

Die Wesentlichkeit finanzieller gegenüber nichtfinanziellen Themen wird in den meisten Unternehmen unterschiedlich beurteilt. Darüber hinaus sind verschiedene Abteilungen innerhalb einer Organisation für die Festlegung der wesentlichen Themen aus diesen unterschiedlichen Perspektiven verantwortlich. Unter dem Strich führt dies zu einer verpassten Chance, das Management dieser Themen zu harmoni-sieren und letztlich die Wertschöpfung des Unternehmens zu optimieren. … Continued

Clariant Integrierter Bericht 2017

Sieben Tipps für Ihre Teilnahme am CDP-Programm Climate Change

1. Keine Fragen unbeantwortet lassen Alle Pflichtfragen im Fragebogen werden im Hinblick auf Vollständigkeit der Berichterstattung («Disclosure») bewertet. Unbeantwortete Fragen erhalten null Punkte von der möglichen Höchstpunktzahl für die entsprechenden Fragen oder Fragensätze. Wenn Sie für eine Antwort keine Disclosure-Punkte erhalten, sind Sie ausserdem nicht zu einer Bewertung in den Kategorien Awareness, Management oder Leadership … Continued

IWC Nachhaltigkeitsbericht 2018

Ergebnisse der Umfrage 2017 bei Schweizer Unternehmen zur Bedeutung der SDGs

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) wurden 2015 von den 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen verabschiedet und bilden den Kern der Agenda 2030. Die SDGs fordern Staaten, Unternehmen, Wissenschaft und Zivilgesellschaft auf, zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Um zu erfahren, wie relevant die SDGs für Schweizer Unternehmen sind, befragten wir über 100 … Continued

Clariant Integrierter Bericht 2016

Zunehmende Verantwortung für nichtfinanzielle Berichterstattung

Die EU-Richtlinie zum nichtfinanziellen Reporting muss bis Ende 2016 in deutsches Recht umgesetzt werden. Sie soll Investoren, Geschäftskunden und Verbraucherinnen und Verbrauchern mehr Transparenz und bessere Entscheidungsgrundlagen bieten. Dazu gibt sie Themenkreise vor, die in der Berichterstattung berücksichtigt werden müssen, lässt aber Flexibilität bei den Details zu. Defensiv betrachtet schafft dies neue Verpflichtungen für Unternehmen … Continued

Nach oben

Bleiben Sie auf dem Laufenden in Sachen Nachhaltigkeit!