Von der Compliance zur strategischen ESG-Integration: Galenicas zweijährige Transformationsreise mit Sustainserv

Die Herausforderung

Galenica ist als Netzwerk von Unternehmen im Schweizer Gesundheitsmarkt in einer speziell herausfordernden Situation. Das Unternehmen erbringt vollständig integrierte Lösungen für Kunden, Patienten, Apotheken, Drogerien, Arztpraxen, Spitäler, Alters- und Pflegeheime sowie weitere Partner im Gesundheitswesen. Einerseits erwarten die vielen Anspruchsgruppen von Galenica eine nachhaltige Unternehmenskultur. Andererseits hat das Unternehmen eingeschränkte Handlungsspielräume, da es nur gemeinsam mit Partnern wie Lieferanten und Abnehmern wirksame Fortschritte in Richtung Nachhaltigkeit erzielen kann.

Das Unternehmen hat frühzeitig erkannt, dass nachhaltige Erfolge nicht primär durch nachgelagerte Massnahmen («End-of-Pipe»-Ansätze), sondern vor allem durch eine tiefgreifende, integrierte Transformation der eigenen Arbeitsweise erzielt werden können. In diesem Sinne wurde auch die Rolle des Chief Sustainability, Public Affairs & Transformation Officers geschaffen, um eine ganzheitliche Herangehensweise mit Fokus auf Veränderungsmanagement zu gewährleisten, und gleichzeitig den einzelnen Geschäftsbereichen ihre Verantwortung zu belassen. Dieser Ansatz hat auch die Suche nach einem externen Partner geprägt.

Über Galenica

Die Galenica AG mit Hauptsitz in Bern ist die führende vollständig integrierte Healthcare-Gruppe der Schweiz. Das 1927 gegründete Unternehmen beschäftigt rund 8’000 Mitarbeitende und erzielte 2024 einen Umsatz von etwa 3.9 Milliarden Franken. An der SIX Swiss Exchange kotiert, gliedert sich Galenica in drei Hauptbereiche: Der Retail-Bereich umfasst über 380 Apotheken der Marken Amavita, Sun Store und Coop Vitality im Joint Venture mit Coop. Im Products & Brands-Bereich entwickelt und vermarktet das Unternehmen eigene Gesundheitsprodukte. Der Logistik und IT-Bereich beinhaltet die Unternehmen Galexis, UFD, Alloga, den OTC (Over-the-Counter)-Hersteller Verfora sowie HCI Solutions. Als Marktführer in der Schweizer Pharmalogistik beliefert Galexis über 1’800 Apotheken und Drogerien und ist sowohl in der Deutschschweiz als auch in der Romandie stark vertreten. Galenica verfolgt das Ziel, Gesundheit und Lebensqualität durch innovative Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Gesundheitswesen zu verbessern. Dabei hat sich das Unternehmen verbindliche Nachhaltigkeitsziele bis 2030 gesetzt.

Ziel

Ausgelöst durch die Berichterstattungspflicht für börsenkotierte Unternehmen wollte Galenica ihre ESG-Transformation beschleunigen. Das Unternehmen suchte einen strategischen Partner, der sowohl fachlich in verschiedenen ESG-Bereichen unterstützt als auch zur kollaborativen Team-Aufstellung für eine langfristige, projektübergreifende Zusammenarbeit passt. Ziel war es, ESG auf allen Unternehmensebenen in der täglichen Arbeit zu verankern und dabei das interne Know-how zu stärken, Synergien zu nutzen und gleichzeitig durch externe Expertise zu erweitern. Am Ende des Auswahlprozesses entschied sich Galenica für Sustainserv als strategischen Umsetzungspartner.

Unser Ansatz: Ganzheitlich und partnerschaftlich

Wir begleiten unseren Kunden als strategischer Nachhaltigkeitspartner mit einem ganzheitlichen Ansatz. Unsere Rolle umfasst sowohl die externe Perspektive – etwa durch Marktanalysen, Peer-Benchmarkings und Orientierungshilfen im regulatorischen Umfeld – als auch die enge Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens. Wir sind in bestehende Strukturen und Prozesse eingebunden und agieren als verlässliche Ansprechstelle für fachliche Rückfragen und strategische Überlegungen.

Unser Ziel ist es, nicht nur operative Unterstützung zu leisten, sondern die Organisation in ihrer Weiterentwicklung zu stärken. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass Galenica die Themen Nachhaltigkeit eigenständig weiterentwickeln und langfristig verankern kann. So entsteht eine Zusammenarbeit, die Transformation ermöglicht und echten Mehrwert schafft.

Ergebnisse

Strategische Verankerung und Governance

  • Erfolgreiche Integration von ESG-Aspekten in strategische Geschäftsentscheidungen durch kontinuierliche Begleitung
  • Unterstützung bei Zieldefinitionen für ESG-Bereiche
  • Aufbau interner ESG-Kompetenzen durch systematischen Wissenstransfer
  • Durchführung der Wesentlichkeitsanalyse

Klimamanagement und Wissenschaftsbasierte Ziele

  • Erstmaliger vollständiger TCFD-konformer Klimabericht in der nichtfinanziellen Berichterstattung 2024
  • Implementierung eines systematischen Physical Risk Assessments mittels wissenschaftsbasierter Klimamodelle
  • Geplante Validierung wissenschaftsbasierter Ziele in Übereinstimmung mit dem Pariser Klimaabkommen bis Ende 2025

Berichterstattung und Transparenz

  • Vollständige Compliance mit den Schweizer Berichterstattungspflichten für börsenkotierte Unternehmen
  • Berechnung der CO2-Bilanz, inkl. erstmals vollständigem Scope 3-Screening in 2024
  • Unterstützung bei der strukturierten Offenlegung klimabezogener Informationen bei CDP

Integrierter Partnerschaftsansatz

  • Nahtlose Integration als strategischer Partner in das Nachhaltigkeitskomitee, was effiziente Entscheidungsfindung und Synergien ermöglicht
  • Erfolgreiche Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern
  • Entwicklung einer langfristigen Nachhaltigkeitsroadmap mit klaren Meilensteinen

«Sustainserv hat mit ihrer Unterstützung einen entscheidenden Betrag geleistet Nachhaltigkeit bei Galenica fest in der Unternehmensstrategie zu verankern – nicht als Zusatz, sondern als Grundhaltung. Dank der Unterstützung von Sustainserv sind wir stets über die neuesten Trends und Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit informiert und können darauf zeitgerecht reagieren.»

Jürg Pauli, Chief Sustainability, Public Affairs & Transformation Officer, Galenica


Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns, Ihnen mehr darüber zu erzählen.

Nach oben

Bleiben Sie auf dem Laufenden in Sachen Nachhaltigkeit!